Arzt, medizinischen Begutachtung, Pensionsversicherung

Medizinische Begutachtung:
Neue Perspektiven für Ärzt*innen

Sie sind Ärztin*Arzt und suchen eine Alternative zur klinischen Tätigkeit? Werden Sie medizinische*r Gutacht­er*in bei der Pensionsversicherung (PV) und unterstützen Sie unsere Versicherten bei der Klärung ihrer Leistungsansprüche – ohne Schichtdienst und mit geregelten Arbeitszeiten.

Gutachter*in in der Pensions­versicherung (PV)

Als Gutachter*in der PV beurteilen Sie die medizinischen Voraussetzungen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld. Falls erforderlich, prüfen Sie auch Reha- und Vorsorge­maßnahmen.

Ihre Aufgaben umfassen die Untersuchung von Antragsteller*innen, die Analyse medizinischer Unterlagen und die Erstellung fundierter Gutachten.

5 Gründe für Ihre Karriere in der Begutachtung


Flexible Karrierechancen für Ärzt*innen in der PV

Die Tätigkeit als Gutachter*in bei der Pensionsversicherung (PV) bietet flexible Modelle für Ärzt*innen, ob als Hauptberuf oder zur Ergänzung ihrer klinischen Tätigkeit.

Passt der Job als Gutachter*in zu mir?

Die Arbeit als medizinische*r Gutachter*in eröffnet Ärzt*innen neue berufliche Perspektiven und passt sich flexibel individuellen Lebensmodellen an. Der Job eignet sich besonders für Ärzt*innen, die: 

  • eine hauptberufliche Tätigkeit oder eine Teilzeitlösung suchen, um mehr Zeit für Familie oder persönliche Projekte zu haben,
  • eine fixe Anstellung mit geregeltem Einkommen und Arbeitszeiten bevorzugen,
  • ihre Ordination aufgeben oder mit einem zweiten Standbein ergänzen möchten,
  • nach dem Ruhestand aktiv im Berufsleben bleiben möchten.

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit bringen Sie fundiertes Fachwissen, soziale Kompetenz und mehrjährige Berufserfahrung mit.