Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie maßgeblich zur finanziellen Sicherheit unserer Versicherten bei. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Aktuelle Jobs
Pensionsversicherungsexpert*innen
Ihre Aufgaben als Pensionsversicherungsexpert*in
Als Expert*in im österreichischen Pensionssystem bieten Sie Menschen in entscheidenden Lebensphasen – im Alter, bei Invalidität/ Berufsunfähigkeit oder nach Todesfällen – Sicherheit und Unterstützung.
- Individuelle Beratung: Mit Ihrem Fachwissen beraten Sie unsere Versicherten kompetent und einfühlsam zu Fragestellungen rund um Pensionen und Pflegegeld.
- Anträge bearbeiten: Sie bearbeiten Leistungsanträge präzise und effizient, damit unsere Kund*innen schnell und verlässlich Unterstützung erhalten.
- Versicherungszeiten berechnen: Sie analysieren und berechnen Versicherungszeiten und Voraussetzungen, um unseren Versicherten maßgeschneiderte Lösungen zu ermöglichen.
Menschen
Stimmen
“Direkt nach der Schule war es nicht einfach, den passenden Job zu finden. Die Pensionsversicherung hat mir eine Chance gegeben – auch ohne Berufserfahrung. Die Ausbildung war für mich der perfekte Einstieg in eine erfolgreiche Karriere.“
”
Susanne Tessar, Pensionsversicherungsexpertin
Ausbildung
Pensionsversicherungsexpert*in
Um unsere Versicherten optimal zu beraten, braucht es fundiertes Fachwissen. Dieses vermitteln wir angehenden Pensionsversicherungsexpert*innen in einem internen, 24-monatigen Ausbildungsprogramm. Schon während der Ausbildungszeit können Sie sich über ein Top-Gehalt freuen. Weitere Infos
Warum Pensionsversicherungsexpert*in werden?
Gestalten Sie mit uns
die Zukunft der
sozialen Sicherheit!
- Arbeiten für das Wohl der Menschen: Unterstützen Sie unsere Versicherten und sichern Sie ihre finanzielle Zukunft.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Lösen Sie vielfältige Anliegen mit breitem Wissen und echtem Interesse an den Menschen.
- Gesellschaftlicher Beitrag: Mit über 160.000 Pensionsanträgen pro Jahr leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Sicherheit in Österreich.
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen großschreibt.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Meistern Sie den Umgang mit unterschiedlichsten Lebenssituationen und gesetzlichen Regelungen.