Fit für den Beruf: Fachwissen & Praxis
Die Ausbildung zur*zum PV-Expert*in vermittelt Ihnen alle Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für den Beruf brauchen – direkt im echten Arbeitsalltag. Sie lernen praxisnah, werden persönlich betreut und wachsen Schritt für Schritt ins Team hinein. Das erwartet Sie:
- Kompakte Theorieblöcke (1–3 Wochen)
- Vermittlung von Grundlagen und Fachwissen
- Präsenzschulungen in den PV-Ausbildungszentren mit fixem Kursplan
- Vermittlung von Grundlagen und Fachwissen
- Intensive Praxisphasen (7–13 Wochen)
- Festigung, Vertiefung und Umsetzung der Lerninhalte
- „Training on the Job“ in den PV-Landesstellen – mit echten Fällen und Kund*innen-Kontakt
- Persönliche Betreuung durch erfahrene PV-Expert*innen
- Festigung, Vertiefung und Umsetzung der Lerninhalte
- Mentoring durch erfahrene PV-Expert*innen
- Persönliche Betreuung & Begleitung durch erfahrene Expert*innen
- Zusammenarbeit, Feedback, Unterstützung
- Fachvorträge, Seminare & Soft-Skills Trainings
z. B. Kommunikation mit Kund*innen, Wissensmanagement, Persönlichkeitsbildung etc.
Dauer | 2 Jahre berufsbegleitend inkl. Anstellung mit fixem Gehalt |
Start | mehrmals pro Jahr |
Aufbau | 7 Module mit Theorie- und Praxisphasen |
Persönliche Betreuung | Mentoring & Begleitung durch erfahrene PV-Expert*innen |
Abschluss | Zertifikat |
Voraussetzungen | Abgeschlossene Schulausbildung (Matura) oder Berufsausbildung, keine fachlichen Vorkenntnisse nötig |
Kosten | Die Ausbildungskosten werden von der PV übernommen |
Ablauf der Ausbildung zur*zum PV-Expert*in
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und und gliedert sich in 3 Phasen:
- Pre-Modul (8 Wochen): Einstieg in der Landesstelle: Sie lernen Ihre*n persönliche*n Betreuer*in, das Team, den Arbeitsplatz und erste Abläufe kennen. Nach Vermittlung von Basiswissen setzen Sie dieses bereits mit ersten Fällen um.
- Ausbildungsphase mit 7 Modulen: Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. In jeder Phase wird das Gelernte durch Wissenschecks überprüft, um sicherzustellen, dass Sie die Lernziele erreicht haben und umsetzen können.
- Abschlussphase – Gruppenphase (10 Wochen): Einarbeitung in einer Leistungsgruppe. Sie übernehmen erste Fälle eigenständig – mit strukturierter Begleitung für den Übergang in die Praxis.
Jahre
Ausbildungszeit
Module
Theorie & Praxis
Wochen
Berufspraxis
Inhalte: Was Sie in der Ausbildung lernen
Als PV-Expert*in lernen Sie das österreichische Pensionssystem im Detail kennen. Die Ausbildung vermittelt alle fachlichen Grundlagen, die Sie im Berufsalltag brauchen und fördert zugleich Ihre Persönlichkeitsentwicklung & sozialen Kompetenzen.
- Fachliche Schwerpunkte (Theorie-Module)
- Leistungsrecht in der Pensionsversicherung (ASVG, APG)
- Versicherungsfälle (Alter, geminderte Arbeitsfähigkeit, Tod)
- Ausgleichszulage
- Pflegegeld
- Kinderzuschuss
- Einkommensteuerrechtliche Bestimmungen (EStG)
- Erstbearbeitung & Betreuung aller Leistungen der PV
- Pensionsvorausberechnung & Leistungsfeststellung
- Ergänzende Vorträge & Seminare
- Kommunikation mit Kund*innen
- Wissensmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Kommunikation mit Kund*innen
Aktuelle Ausbildungsplätze
für PV-Expert*innen
Sie sind bereit für Ihren nächsten Schritt? Finden Sie Ausbildungsplätze in Ihrer Nähe – direkt in unseren Stellenangeboten und starten Sie Ihre Karriere mit Plan & Zukunft.
Ihre Vorteile in der Ausbildung
Die Ausbildung zur*zum PV-Expert*in bietet Ihnen einen sicheren Berufseinstieg mit Sinn, Struktur und Perspektive. Sie starten direkt ins Arbeitsleben, sammeln echte Praxiserfahrung – und profitieren von zahlreichen Vorteilen:
- Bezahlte Ausbildung inkl. Anstellung mit fixem Gehalt
- Dienstreisen während der Ausbildung werden organisiert und bezahlt
- Direkter Einstieg in die Praxis mit echten Fällen
- Persönliches Mentoring durch erfahrene PV-Expert*innen
Menschen
Stimmen
“Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und legt die Basis für eine optimale Betreuung unserer Versicherten. Von Anfang an profitieren angehende PV-Expertinnen und Experten vom Austausch im Team und einem starken Zusammenhalt.“
”
Martin Kreuz, Personalentwicklung & -ausbildung der PV
Menschen
Stimmen
“Andere zu begleiten und weiterzubilden bedeutet, selbst ständig dazuzulernen – genau das macht meinen Job so vielseitig und spannend. Und das Beste: Alles dient dem Wohl der Allgemeinheit.“
”
Isabella Ney, PV-Expertin & Mentorin
Menschen
Stimmen
“Ich habe mich als Quereinsteiger für die Ausbildung bei der PV entschieden, weil ich einen sicheren Job in einem gesellschaftlich relevanten Bereich suchte. Das nette Team und das angenehme Arbeitsklima sind für mich weitere Pluspunkte.“
”
Philipp Rousal, PV-Experte in Ausbildung
Menschen
Stimmen
“Direkt nach der Schule war es nicht einfach, den passenden Job zu finden. Die Pensionsversicherung hat mir eine Chance gegeben – auch ohne Berufserfahrung. Die Ausbildung war für mich der perfekte Karriere-Einstieg.“
”
Susanne Tessar, PV-Expertin